Wasserstoffsensorik
Unsere modular aufgebauten, optischen H2–Sensoren MOHS basieren auf der Änderung der optischen Eigenschaften der aus einer Legierung von Übergangsmetallen bestehenden Beschichtung. MEMS-basierte Sensoren H2MEMS, s. unten, beruhen auf der H2-abhängigen Volumenausdehnung dieser Beschichtung. Dabei decken die Sensoren einen breiten Konzentrationsbereich von 0,1 bis 100 Vol.-% H2 ab. Sie sind unabhängig vom Sauerstoffgehalt des Gases und eignen sich für die Raumluftüberwachung, die Prozesskontrolle sowie die Prozesssteuerung bei industriellen Anwendungen.
Die von uns entwickelten Wasserstoffsensoren zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- explosionssicheres Messverfahren
- unempfindlich gegen elektromagnetische Felder
- wenige Querempfindlichkeiten (keine Querempfindlichkeit gegen Methan)
- lange Lebensdauer
- einfache Installation und intuitive Bedienung
- einsetzbar in mehrkomponentigen Gasgemischen
Eine Angebotsübersicht und weitere Informationen zu unseren Sensoren finden Sie im „Sensor Guide“.

