Forschung und Entwicklung
Zur Weiterentwicklung unserer Fachkompetenzen und zur Erweiterung des Produktportfolios führen wir gegenwärtig Forschungsprojekte durch, die durch das Land Mecklenburg Vorpommern bzw. durch das BMBF gefördert werden. Diese Projekte sind auf folgende Produktentwicklungen gerichtet:
- optisch schaltende Dünnschichtsensoren für den Nachweis von H2 für kleine Konzentrationen unterhalb 500 ppm
- Cu gefüllte DLC-Schichten als antibakterielle und antiadhäsive Beschichtung für Implantate
- neuartiger Wasserstoffsensor mit höchster Sensitivität und Selektivität auf Grundlage von mikroelektromechanischen (MEMS-basierten) Strukturen
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (IfOD) der Hochschule Wismar ist es uns möglich, weitere Schichten und Schichtsysteme nach Kundenwunsch zu entwickeln.

